- 3/22/2021
- 15 minuten zum Lesen
-
-
m
-
D
-
m
-
c
-
EIN
-
+4
-
Backend ist eine Systemressourcenüberwachungsfunktion des Microsoft Exchange-Transportdienstes, die auf Postfachservern und Edge-Transport-Servern vorhanden ist. Gegendruck erkennt, wenn wichtige Systemressourcen wie Festplattenspeicher und Arbeitsspeicher überlastet sind, und ergreift Maßnahmen, um zu verhindern, dass der Server vollständig überlastet und nicht mehr verfügbar ist. Wenn beispielsweise eine Systemressourcenauslastung auf dem Exchange-Server als zu hoch bestimmt wird, verzögert der Server die Annahme neuer Nachrichten. Wenn sich die Ressourcennutzung verschlechtert, akzeptiert der Server keine neuen Nachrichten mehr, um ausschließlich an der Verarbeitung aller vorhandenen Nachrichten zu arbeiten, und verarbeitet möglicherweise sogar ausgehende Nachrichten nicht mehr. Wenn die Systemressourcennutzung auf ein akzeptables Niveau zurückkehrt, nimmt der Exchange-Server den normalen Betrieb wieder auf, indem er neue Nachrichten akzeptiert und ausgehende Nachrichten verarbeitet.
Überwachte Ressourcen
Die folgenden Systemressourcen werden durch Gegendruck überwacht:
-
DatabaseUsedSpace: Festplattenauslastung für das Laufwerk, das die Message Queue-Datenbank enthält.
-
PrivateBytes: Der Speicher, der vom EdgeTransport verwendet wird.exe-Prozess.
-
QueueLength: Die Anzahl der Nachrichten in der Übermittlungswarteschlange.
-
SystemMemory: Der Speicher, der von allen anderen Prozessen verwendet wird.
-
UsedDiskSpace: Festplattenauslastung für das Laufwerk, das die Transaktionsprotokolle der Nachrichtenwarteschlangendatenbank enthält.
-
UsedDiskSpace: Festplattenauslastung für das Laufwerk, das für die Inhaltskonvertierung verwendet wird.
-
UsedVersionBuckets: Die Anzahl der nicht festgeschriebenen Nachrichtenwarteschlangendatenbanktransaktionen, die im Arbeitsspeicher vorhanden sind.
Für jede überwachte Systemressource auf einem Postfachserver oder Edge-Transport-Server werden die folgenden Ebenen der Ressourcenauslastung oder des Drucks definiert:
-
Niedrig oder Normal: Die Ressource wird nicht überstrapaziert. Der Server akzeptiert neue Verbindungen und Nachrichten.
-
Mittel: Die Ressource wird leicht überstrapaziert. Der Gegendruck wird begrenzt auf den Server ausgeübt. E-Mails von Absendern in den autoritativen Domänen der Organisation können fließen. Abhängig von der unter Druck stehenden Ressource verwendet der Server jedoch Tarpitting, um die Serverantwort zu verzögern oder eingehende E-Mails VON Befehlen aus anderen Quellen abzulehnen.
-
Hoch: Die Ressource wird stark überstrapaziert. Voller Gegendruck wird angewendet. Der gesamte Nachrichtenfluss stoppt und der Server lehnt alle neuen eingehenden E-Mails VON Befehlen ab.
Übergangsebenen definieren die Werte für niedrige, mittlere und hohe Ressourcenauslastung, je nachdem, ob der Ressourcendruck zunimmt oder abnimmt. In der Regel ist eine niedrigere Ressourcenauslastung als die ursprüngliche erforderlich, wenn die Ressourcenauslastung abnimmt. Mit anderen Worten, es gibt wirklich keinen statischen Wert für niedrigen, mittleren und hohen Ressourcendruck. Sie müssen wissen, ob die Auslastung zunimmt oder abnimmt, bevor Sie die nächste Änderung der Ressourcenauslastung ermitteln können.
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Exchange mit der Situation umgeht, wenn eine bestimmte Ressource unter Druck steht.
Festplattenauslastung für das Laufwerk, das die Nachrichtenwarteschlangendatenbank enthält
Ressource: DatabaseUsedSpace
Beschreibung: Überwacht den Prozentsatz des gesamten Festplattenspeichers, der von allen Dateien auf dem Laufwerk belegt wird, auf dem sich die Nachrichtenwarteschlangendatenbank befindet. Beachten Sie, dass die Nachrichtenwarteschlangendatenbankdatei ungenutzten Speicherplatz enthält, sodass eine genaue Beschreibung des gesamten Laufwerksspeichers, der von allen Dateien belegt wird, Laufwerksgröße – freier Speicherplatz – freier Speicherplatz in der Datenbank ist.
Informationen zum Ändern des Standardspeicherorts der Nachrichtenwarteschlangendatenbank finden Sie unter Ändern des Speicherorts der Warteschlangendatenbank.
Druckübergänge (%):
-
Niedrig bis mittel: 96
-
Mittelhoch: 99
-
Hochmittel: 97
-
MittelToLow: 94
Kommentare::
Die standardmäßige hohe Festplattenauslastung wird mithilfe der folgenden Formel berechnet:
100 * (< festplattengröße in MB> – 500 MB) / <Festplattengröße in MB>
Diese Formel berücksichtigt die Tatsache, dass in der Message Queue-Datenbank
ungenutzter Speicherplatz vorhanden ist 1 GB = 1024 MB. Das Ergebnis wird auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Wenn sich Ihre Nachrichtenwarteschlangendatenbank beispielsweise auf einem Laufwerk mit 1 Terabyte (TB) (1048576 MB)befindet, beträgt die hohe Auslastung 100*(1048576-500)/1048576) oder 99%.
Wie Sie der Formel und dem Abrundungsverhalten entnehmen können, muss die Festplatte sehr klein sein, bevor die Formel einen hohen Nutzungswert von weniger als 99% berechnet. Beispielsweise erfordert ein 98% -Wert für hohe Auslastung eine Festplatte von ungefähr 25 GB oder weniger.
Vom EdgeTransport verwendeter Speicher.exe-Prozess
Ressource: PrivateBytes
Beschreibung: Überwacht den Prozentsatz des Speichers, der vom EdgeTransport verwendet wird.exe-Prozess, der Teil des Microsoft Exchange-Transportdienstes ist. Dies schließt weder den virtuellen Speicher in der Auslagerungsdatei noch den Speicher ein, der von anderen Prozessen verwendet wird.
Druckübergänge (%):
-
Niedrig bis mittel: 72
-
Mittelhoch: 75
-
Hochmittel: 73
-
MittelToLow: 71
Standardmäßig ist die hohe Speichernutzung durch den EdgeTransport.exe-Prozess ist 75 Prozent des gesamten physischen Speichers oder 1 Terabyte, je nachdem, was weniger ist. Die Ergebnisse werden immer auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Exchange führt einen Verlauf der Speichernutzung des EdgeTransport.exe-Prozess. Wenn die Auslastung für eine bestimmte Anzahl von Abfrageintervallen, die als Verlaufstiefe bezeichnet werden, nicht auf einen niedrigen Wert sinkt, lehnt Exchange eingehende Nachrichten ab, bis die Ressourcenauslastung wieder auf den niedrigen Wert zurückgeht. Standardmäßig ist die Verlaufstiefe für EdgeTransport.exe Speicherauslastung s 30 Abfrageintervalle.
Anzahl der Nachrichten in der Übermittlungswarteschlange
Ressource: QueueLength
Beschreibung: Überwacht die Anzahl der Nachrichten in der Übermittlungswarteschlange. In der Regel treten Nachrichten über Empfangsconnectors in die Übermittlungswarteschlange ein. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichtenfluss und die Transportpipeline. Eine große Anzahl von Nachrichten in der Übermittlungswarteschlange weist darauf hin, dass der Kategorisierer Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Nachrichten hat.
Druckübergänge:
-
Niedrig bis mittel: 9999
-
Mittelhoch: 15000
-
Hochmittel: 10000
-
MittelToLow: 2000
Wenn die Übermittlungswarteschlange unter Druck steht, drosselt die Exchange eingehende Verbindungen, indem sie die Bestätigung eingehender Nachrichten verzögert. Exchange reduziert die Rate des eingehenden Nachrichtenflusses durch Tarpitting, wodurch die Bestätigung der SMTP-E-MAIL VOM Befehl an den sendenden Server verzögert wird. Wenn der Druckzustand anhält, erhöht er allmählich die Tarpitting-Verzögerung. Nachdem die Auslastung der Übermittlungswarteschlange auf das niedrige Niveau zurückgekehrt ist, verringert Exchange die Bestätigungsverzögerung und kehrt in den normalen Betrieb zurück. Standardmäßig verzögert Exchange die Nachrichtenbestätigung für 10 Sekunden, wenn die Übermittlungswarteschlange unter Druck steht. Wenn der Ressourcendruck anhält, wird die Verzögerung in Schritten von 5 Sekunden auf bis zu 55 Sekunden erhöht.
Exchange führt einen Verlauf der Auslastung der Übermittlungswarteschlange. Wenn die Auslastung der Übermittlungswarteschlange für eine bestimmte Anzahl von Abfrageintervallen, die als Verlaufstiefe bezeichnet werden, nicht auf die niedrige Stufe sinkt, stoppt Exchange die Tarpitting-Verzögerung und lehnt eingehende Nachrichten ab, bis die Übermittlungsauslastung wieder auf die niedrige Stufe zurückkehrt. Standardmäßig liegt die Verlaufstiefe für die Übermittlungswarteschlange in 300 Abfrageintervallen.
Von allen Prozessen verwendeter Arbeitsspeicher
Ressource: SystemMemory
Beschreibung: Überwacht den Prozentsatz des Arbeitsspeichers, der von allen Prozessen auf dem Exchange-Server verwendet wird. Dies schließt den virtuellen Speicher nicht in die Auslagerungsdatei ein.
Druckübergänge (%):
-
Niedrig bis mittel: 88
-
Mittelhoch: 94
-
Hochmittel: 89
-
MittelToLow: 84
Wenn der Server die hohe Speicherauslastung erreicht, tritt eine Nachrichtenentwässerung auf. Message Cache entfernt unnötige Elemente von Nachrichten in der Warteschlange, die im Speicher zwischengespeichert werden. In der Regel werden vollständige Nachrichten im Arbeitsspeicher zwischengespeichert, um die Leistung zu erhöhen. Das Entfernen des MIME-Inhalts aus diesen zwischengespeicherten Nachrichten reduziert den Speicherbedarf auf Kosten einer höheren Latenz, da die Nachrichten jetzt direkt aus der Nachrichtenwarteschlangendatenbank gelesen werden. Standardmäßig ist die Nachrichtenübermittlung aktiviert.
Festplattenauslastung für das Laufwerk, auf dem sich die Transaktionslogs der Nachrichtenwarteschlangendatenbank befinden
Ressource: UsedDiskSpace
Beschreibung: Überwacht den Prozentsatz des gesamten Festplattenspeichers, der von allen Dateien auf dem Laufwerk belegt wird, auf dem sich die Transaktionslogs der Nachrichtenwarteschlangendatenbank befinden. Informationen zum Ändern des Standardspeicherorts finden Sie unter Ändern des Speicherorts der Warteschlangendatenbank.
Druckübergänge (%):
-
Niedrig bis mittel: 89
-
Mittelhoch: 99
-
Hochmittel: 90
-
MittelToLow: 80
Kommentare::
Die standardmäßige hohe Festplattenauslastung wird mithilfe der folgenden Formel berechnet:
100 * (< festplattengröße in MB> – 1152 MB) / <Festplattengröße in MB>
1 GB = 1024 MB. Das Ergebnis wird auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Wenn sich Ihre Warteschlangendatenbank beispielsweise auf einem Laufwerk mit 1 Terabyte (TB) (1048576 MB)befindet, beträgt die hohe Auslastung 100*(1048576-1152)/1048576) oder 99%.
Wie Sie der Formel und dem Abrundungsverhalten entnehmen können, muss die Festplatte ziemlich klein sein, bevor die Formel einen hohen Nutzungswert von weniger als 99% berechnet. Beispielsweise erfordert ein 98% -Wert für hohe Auslastung eine Festplatte von ungefähr 56 GB oder weniger.
Die %ExchangeInstallPath%Bin\EdgeTransport.exe.config
Anwendungskonfigurationsdatei enthält den Schlüssel DatabaseCheckPointDepthMax mit dem Standardwert 384MB
. Dieser Schlüssel steuert die zulässige Gesamtgröße aller nicht festgeschriebenen Transaktionsprotokolle, die auf der Festplatte vorhanden sind. Der Wert dieses Schlüssels wird in der Formel verwendet, die die hohe Auslastung berechnet. Wenn Sie diesen Wert anpassen, wird die Formel:
100 * (< festplattengröße in MB> – Min(5120 MB, 3* DatabaseCheckPointDepthMax)) / <Festplattengröße in MB>
Hinweis
Der Wert des Schlüssels DatabaseCheckPointDepthMax gilt für alle transportbezogenen ESE-Datenbanken (Extensible Storage Engine), die auf dem Exchange-Server vorhanden sind. Auf Postfachservern umfasst dies die Nachrichtenwarteschlangendatenbank und die Absenderreputationsdatenbank. Auf Edge-Transport-Servern umfasst dies die Nachrichtenwarteschlangendatenbank, die Absenderreputationsdatenbank und die IP-Filterdatenbank, die vom Verbindungsfilteragenten verwendet wird.
Festplattenauslastung für das Laufwerk, das für die Inhaltskonvertierung verwendet wird
Ressource: UsedDiskSpace
Beschreibung: Überwacht den Prozentsatz des gesamten Festplattenspeichers, der von allen Dateien auf dem Laufwerk belegt wird, das für die Inhaltskonvertierung verwendet wird. Der Standardspeicherort des Ordners ist %ExchangeInstallPath%TransportRoles\data\Temp
und wird durch den Schlüssel TemporaryStoragePath in der Anwendungskonfigurationsdatei %ExchangeInstallPath%Bin\EdgeTransport.exe.config
gesteuert.
Druckübergänge (%):
-
Niedrig bis mittel: 89
-
Mittelhoch: 99
-
Hochmittel: 90
-
MittelToLow: 80
Die standardmäßige hohe Festplattenauslastung wird mithilfe der folgenden Formel berechnet:
100 * (< festplattengröße in MB> – 500 MB) / <Festplattengröße in MB>
1 GB = 1024 MB. Das Ergebnis wird auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Wenn sich Ihre Nachrichtenwarteschlangendatenbank beispielsweise auf einem Laufwerk mit 1 Terabyte (TB) (1048576 MB)befindet, beträgt die hohe Auslastung 100*(1048576-500)/1048576) oder 99%.
Wie Sie der Formel und dem Abrundungsverhalten entnehmen können, muss die Festplatte sehr klein sein, bevor die Formel einen hohen Nutzungswert von weniger als 99% berechnet. Beispielsweise erfordert ein 98% -Wert für hohe Auslastung eine Festplatte von ungefähr 25 GB oder weniger.
Anzahl der nicht festgeschriebenen Nachrichtenwarteschlangendatenbanktransaktionen im Speicher
Ressource: UsedVersionBuckets
Beschreibung: Überwacht die Anzahl der nicht festgeschriebenen Transaktionen für die Nachrichtenwarteschlangendatenbank, die im Arbeitsspeicher vorhanden sind.
Druckübergänge:
-
Niedrig bis mittel: 999
-
Mittelhoch: 1500
-
Hochmittel: 1000
-
MittelToLow: 800
Comments::
Eine Liste der Änderungen, die an der Nachrichtenwarteschlangendatenbank vorgenommen werden, wird im Speicher gespeichert, bis diese Änderungen in ein Transaktionslog übernommen werden können. Dann wird die Liste an die Nachrichtenwarteschlangendatenbank selbst übergeben. Diese ausstehenden Nachrichtenwarteschlangendatenbanktransaktionen, die im Arbeitsspeicher gespeichert werden, werden als Versions-Buckets bezeichnet. Die Anzahl der Versions-Buckets kann aufgrund eines unerwartet hohen Volumens eingehender Nachrichten, Spam-Angriffen, Problemen mit der Integrität der Nachrichtenwarteschlangendatenbank oder der Festplattenleistung auf unannehmbar hohe Werte ansteigen.
Wenn Versions-Buckets unter Druck stehen, drosselt der Exchange-Server eingehende Verbindungen, indem er die Bestätigung eingehender Nachrichten verzögert. Exchange reduziert die Rate des eingehenden Nachrichtenflusses durch Tarpitting, wodurch die Bestätigung der SMTP-E-MAIL VOM Befehl an den sendenden Server verzögert wird. Wenn der Ressourcendruckzustand anhält, erhöht Exchange allmählich die Tarpitting-Verzögerung. Nachdem sich die Ressourcennutzung wieder normalisiert hat, reduziert Exchange die Quittungsverzögerung schrittweise und kehrt in den normalen Betrieb zurück. Standardmäßig verzögert Exchange die Nachrichtenbestätigung für 10 Sekunden, wenn Ressourcen unter Druck stehen. Wenn der Druck anhält, wird die Verzögerung in Schritten von 5 Sekunden auf 55 Sekunden erhöht.
Wenn die Versions-Buckets unter hohem Druck stehen, stoppt der Exchange-Server auch die Verarbeitung ausgehender Nachrichten.
Exchange führt einen Verlauf der Versions-Bucket-Ressourcenauslastung. Wenn die Ressourcenauslastung für eine bestimmte Anzahl von Abfrageintervallen, die als Verlaufstiefe bezeichnet werden, nicht auf den niedrigen Wert sinkt, stoppt Exchange die Tarpitting-Verzögerung und lehnt eingehende Nachrichten ab, bis die Ressourcenauslastung wieder auf den niedrigen Wert fällt. Standardmäßig liegt die Verlaufstiefe für Versions-Buckets in 10 Abfrageintervallen.
Aktionen, die durch Gegendruck ausgeführt werden, wenn Ressourcen unter Druck stehen
Die folgende Tabelle fasst die Aktionen zusammen, die durch Gegendruck ausgeführt werden, wenn eine überwachte Ressource unter Druck steht.
Ressource unter Druck | Auslastung | Ergriffene Maßnahmen |
---|---|---|
DatabaseUsedSpace | Medium | Lehnen Sie eingehende Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern ab. Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis ablehnen. Die erneute Übermittlung der Nachricht wird angehalten. Shadow Redundancy lehnt Nachrichten ab. Weitere Informationen zur Schattenredundanz finden Sie unter Schattenredundanz in Exchange Server. |
DatabaseUsedSpace | High | Alle Aktionen auf der mittleren Auslastung. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. |
PrivateBytes | Medium | Lehnen Sie eingehende Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern ab. Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis ablehnen. Die erneute Übermittlung der Nachricht wird angehalten. Shadow Redundancy lehnt Nachrichten ab. Die Verarbeitung von Nachrichten nach einem Neustart des Servers oder Transportdienstes (auch als Boot-Scanning bezeichnet) wird angehalten. Starten Sie die Nachricht erneut. |
PrivateBytes | High | Alle Aktionen auf der mittleren Auslastung. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. |
QueueLength | Medium | Führt die Tarpit-Verzögerung für eingehende Nachrichten ein oder erhöht sie. Wenn die normale Ebene nicht für die gesamte Verlaufstiefe der Übermittlungswarteschlange erreicht wird, führen Sie die folgenden Aktionen aus: • Eingehende Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern ablehnen. * Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis. * Die erneute Übermittlung der Nachricht ist angehalten. * Shadow Redundancy lehnt Nachrichten ab. * Boot-Scanning ist angehalten. |
QueueLength | High | Alle Aktionen, die auf der mittleren Auslastungsstufe ausgeführt werden. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. Leeren Sie den erweiterten DNS-Cache aus dem Speicher. Starten Sie die Nachricht erneut. |
SystemMemory | Medium | Starten Sie die Nachricht automatisch. CACHE leeren. |
SystemMemory | High | Alle Aktionen, die auf der mittleren Auslastungsstufe ausgeführt werden. |
UsedDiskSpace (Transaktionsprotokolle der Nachrichtenwarteschlangendatenbank) | Medium | Eingehende Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern ablehnen. Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis ablehnen. Die erneute Übermittlung der Nachricht wird angehalten. Shadow Redundancy lehnt Nachrichten ab. |
UsedDiskSpace (Transaktionsprotokolle der Nachrichtenwarteschlangendatenbank) | Hoch | Alle Aktionen, die auf der mittleren Auslastungsebene ausgeführt werden. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. |
UsedDiskSpace (Inhaltskonvertierung) | Medium | Ablehnen eingehender Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern. Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis ablehnen. |
UsedDiskSpace (Inhaltskonvertierung) | Hoch | Alle Aktionen, die auf der mittleren Auslastungsstufe ausgeführt werden. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. |
UsedVersionBuckets | Medium | Führt die Tarpit-Verzögerung für eingehende Nachrichten ein oder erhöht sie. Wenn die normale Ebene nicht für die gesamte Versions-Bucket-Verlaufstiefe erreicht wird, führen Sie die folgenden Aktionen aus: * Ablehnen eingehender Nachrichten von Nicht-Exchange-Servern. * Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus dem Pickup-Verzeichnis und dem Replay-Verzeichnis. |
UsedVersionBuckets | High | Alle Aktionen, die auf der mittleren Auslastungsstufe ausgeführt werden. Ablehnen eingehender Nachrichten von anderen Exchange-Servern. Ablehnen von Nachrichtenübermittlungen aus Postfachdatenbanken durch den Microsoft Exchange-Postfachtransportübermittlungsdienst auf Postfachservern. Beenden Sie die Verarbeitung ausgehender Nachrichten. Fernzustellung wird angehalten. |
Anzeigen von Gegendruckressourcenschwellenwerten und Auslastungsstufen
Mit dem Cmdlet Get-ExchangeDiagnosticInfo in der Exchange-Verwaltungsshell können Sie die überwachten Ressourcen und die aktuellen Auslastungsstufen anzeigen. Informationen zum Öffnen der Exchange-Verwaltungsshell in Ihrer lokalen Exchange-Organisation finden Sie unter Öffnen der Exchange-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Gegendruckeinstellungen auf einem Exchange-Server anzuzeigen:
$bp=Get-ExchangeDiagnosticInfo -Process EdgeTransport -Component ResourceThrottling; $bp.Diagnostics.Components.ResourceThrottling.ResourceTracker.ResourceMeter
Um die Werte auf dem lokalen Server anzuzeigen, können Sie den Serverparameter weglassen.
Konfigurationseinstellungen für den Gegendruck im EdgeTransport.exe.konfigurationsdatei
Alle Konfigurationsoptionen für den Gegendruck werden in der %ExchangeInstallPath%Bin\EdgeTransport.exe.config
XML-Anwendungskonfigurationsdatei vorgenommen. Einige der Einstellungen sind jedoch standardmäßig in der Datei vorhanden.
Achtung
Diese Einstellungen werden nur als Referenz für die Standardwerte aufgeführt. Wir raten dringend von Änderungen an den Gegendruckeinstellungen im EdgeTransport ab.exe.konfigurationsdatei. Änderungen an diesen Einstellungen können zu einer schlechten Leistung oder zu Datenverlust führen. Wir empfehlen, dass Sie die Ursache von Gegendruckereignissen untersuchen und beheben.
Allgemeine Gegendruckeinstellungen
Schlüsselname | Standardwert |
---|---|
ResourceMeteringInterval | 00:00:02 (2 sekunden) |
DehydrateMessagesUnderMemoryPressure | wahr |
DatabaseUsedSpace-Einstellungen
Schlüsselname | Standardwert (%) |
---|---|
DatabaseUsedSpace.LowToMedium | 96 |
DatabaseUsedSpace.MediumToHigh | 99 |
DatabaseUsedSpace.HighToMedium | 97 |
DatabaseUsedSpace.MediumToLow | 94 |
PrivateBytes settings
Key name | Default value (%) |
---|---|
PrivateBytes.LowToMedium | 72 |
PrivateBytes.MediumToHigh | 75 |
PrivateBytes.Hochmittel | 73 |
PrivateBytes.MittelToLow | 71 |
Privatebytesgeschichtedepthe | 30 |
QueueLength-Einstellungen
Schlüsselname | Standardwert |
---|---|
QueueLength.Niedrig bis mittel | 9999 |
QueueLength.Mittelhoch | 15000 |
QueueLength.Hochmittel | 10000 |
QueueLength.MittelToLow | 2000 |
SubmissionQueueHistoryDepth | 300 (nach 10 Minuten) |
SystemMemory Einstellungen
Schlüsselname | Standardwert (%) |
---|---|
Systemspeicher.Niedrig bis mittel | 88 |
Systemspeicher.Mittelhoch | 94 |
Systemspeicher.Hochmittel | 89 |
Systemspeicher.MittelToLow | 84 |
UsedDiskSpace-Einstellungen (Transaktionsprotokolle der Nachrichtenwarteschlangendatenbank)
Schlüsselname | Standardwert (%) |
---|---|
UsedDiskSpace.Niedrig bis mittel | 89 |
UsedDiskSpace.Mittelhoch | 99 |
UsedDiskSpace.Hochmittel | 90 |
UsedDiskSpace.MittelToLow | 80 |
Hinweis
Werte, die nur UsedDiskSpace
(z. B. UsedDiskSpace.MediumToHigh
) enthalten, gelten für die Transaktionsprotokolle der Nachrichtenwarteschlangendatenbank und für die Inhaltskonvertierung.
UsedDiskSpace-Einstellungen (Inhaltskonvertierung)
Schlüsselname | Standardwert (%) |
---|---|
UsedDiskSpace.Niedrig bis mittel | 89 |
UsedDiskSpace.Mittelhoch | 99 |
UsedDiskSpace.Hochmittel | 90 |
UsedDiskSpace.MittelToLow | 80 |
Temporärer Speicherpfad | %ExchangeInstallPath%TransportRoles\data\Temp |
UsedVersionBuckets Einstellungen
Schlüsselname | Standardwert |
---|---|
UsedVersionBuckets.Niedrig bis mittel | 999 |
UsedVersionBuckets.Mittelhoch | 1500 |
UsedVersionBuckets.Hochmittel | 1000 |
UsedVersionBuckets.MittelToLow | 800 |
Versionbucketshistoriedepthe | 10 |
Informationen zur Gegendruckprotokollierung
Die folgende Liste beschreibt die Ereignisprotokolleinträge, die durch bestimmte Gegendruckereignisse in Exchange generiert werden:
-
Ereignisprotokolleintrag für eine Erhöhung der Ressourcenauslastung
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Ressourcenmanager
Ereignis-ID: 15004
Beschreibung: Der Ressourcendruck stieg von <Vorheriger Auslastungsgrad> auf <Aktueller Auslastungsgrad>.
-
Ereignisprotokolleintrag für eine Abnahme eines beliebigen Ressourcenauslastungsniveaus
Ereignistyp: Information
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Ressourcenmanager
Ereignis-ID: 15005
Beschreibung: Der Ressourcendruck wurde von < Vorheriger Auslastungsgrad> auf < Aktueller Ressourcendruck verringert Auslastung >.
-
Ereignisprotokolleintrag für kritisch niedrigen verfügbaren Speicherplatz
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Ressourcenmanager
Ereignis-ID: 15006
Beschreibung: Der Microsoft Exchange-Transportdienst weist Nachrichten zurück, da der verfügbare Speicherplatz unter dem konfigurierten Schwellenwert liegt. Möglicherweise sind Verwaltungsmaßnahmen erforderlich, um Speicherplatz freizugeben, damit der Dienst den Betrieb fortsetzen kann.
-
Ereignisprotokolleintrag für kritisch niedrigen verfügbaren Speicher
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Ressourcenmanager
Ereignis-ID: 15007
Beschreibung: Der Microsoft Exchange-Transportdienst lehnt Nachrichtenübermittlungen ab, da der Dienst weiterhin mehr Speicher als den konfigurierten Schwellenwert belegt. Dies kann erfordern, dass dieser Dienst neu gestartet wird, um den normalen Betrieb fortzusetzen.